Online unterwegs
Das Internet und digitale Angebote bieten vielfältige Möglichkeiten: Informationen sind schnell verfügbar, Kontakt mit Freunden und Familie ist jederzeit möglich, Einkaufen kann man bequem vom Sofa aus und vieles mehr.
Für alle, die dies gern ausprobieren möchten, sich aber noch nicht sicher genug fühlen, gibt es folgende Angebote:
Anlaufstellen, Sprechstunden, offene Treffs und Schulungen
zum Beispiel zum Umgang mit dem Smartphone, Tablet und Co. oder zur Sicherheit im Online-Banking im Landkreis Miltenberg.
Angebote in den Landkreis-Kommunen:
In einigen Gemeinden im Landkreis gibt es bereits die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen oder im Einzelkontakt mehr zur Nutzung des Internets oder über die Bedienung von technischen Geräten zu erfahren. Häufig sind diese Angebote kostenfrei. Manchmal ist vorher eine Anmeldung nötig. Welche Angebote es in Ihrem Ort gibt und wie Sie diese nutzen können, erfahren Sie zum Beispiel bei Ihrer Seniorenvertretung (Seniorenbeauftragte/r oder Seniorenbeirat) oder im örtliche Seniorentreff. Zusätzlich zu den Seniorenvertretungen gibt es in einigen Kommunen auch Ansprechpersonen für ältere Menschen und deren Angehörige im Rathaus, an die Sie sich wenden können.
Eine Übersicht der Ansprechpersonen für ältere Menschen im Landkreis finden Sie auch hier:
Kommunale Ansprechpartner für Senioren und deren Angehörige im Landkreis Miltenberg
Einige Anlaufstellen können von älteren Menschen aus dem gesamten Landkreis Miltenberg kontaktiert werden und helfen entweder direkt weiter oder unterstützen Sie dabei ein passendes Angebot zu finden.
Erklär- und Lern-Angebote (Auswahl):
Für alle, die bereits online unterwegs sind und sich selbst weiter informieren möchten, gibt es vielfältige Möglichkeiten online. Einige davon auch speziell entwickelt für ältere Menschen.
- Lern-App "Starthilfe - digital dabei": Die App unterstützt bei den allerersten Schritten mit dem eigenen Smartphone oder Tablet und gibt die wichtigsten Informationen zur Nutzung und ermöglicht das Einüben der Bedienung des Geräts. Die App ist sowohl für Smartphones (Android und Apple iOS) als auch für Tablets (Android und Apple iOS) optimiert und inhaltlich ausgerichtet. Sie kann im App-Store und im Google-Play-Store kostenfrei heruntergeladen werden.
- „Wir versilbern das Netz“: Dagmar Hirche, Gründerin des Vereins “Wege aus der Einsamkeit”, erklärt mit einer Lernvideo-Reihe, die auf YouTube kostenfrei angesehen werden kann, den Umgang mit Smartphone, Apps und weiteren digitalen Tools für den Alltag.
www.youtube.com/playlist
- Digital Kompass: www.digital-kompass.de/
Lern-Tandems
Materialien
Hier finden Sie Videos, Kurzanleitungen und Broschüren zu unterschiedlichen Themenbereichen der digitalen Welt.