Vorsorgemöglichkeiten und rechtliche Betreuung
Es gibt Situationen, in denen Menschen vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, für sich eigene Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel über ihre medizinische Behandlung. Oder wo und wie sie leben. Der Grund dafür kann ein Unfall, eine Erkrankung oder eine Behinderung sein. Dann muss eine andere Person helfen. Diese Person braucht dazu eine rechtliche Grundlage. Das ist eine besondere Erlaubnis, um für jemand anderen Angelegenheiten zu regeln. In Deutschland gibt es dafür diese Möglichkeiten:
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung – medizinische Vorsorge
- Rechtliche Betreuung
- Ehegattennotvertretungsrecht
Mit Hilfe von verschiedenen Dokumenten können Erwachsene ihre persönlichen Wünsche festzulegen und bestimmen, wer sie vertreten darf. Auch, wer sie nicht vertreten soll. Dabei sind einige Dinge zu beachten. Deshalb ist eine Beratung wichtig.
Beratung und Information benötigen manchmal auch
- Menschen, die bereits eine rechtliche Betreuerin oder einen rechtlichen Betreuer haben oder Unterstützung durch einen Vorsorgebevollmächtigten oder eine Vorsorgebevollmächtigte erhalten
- Menschen, die selbst als ehrenamtliche rechtliche Betreuerin oder ehrenamtlich rechtlicher Betreuer ein Familienmitglied oder eine andere Person vertreten oder im Rahmen einer Vorsorgevollmacht für eine andere Person tätig werden.
Alle, die Fragen zu den Vorsorgemöglichkeiten und zur rechtlichen Betreuung haben, können sich im Landkreis Miltenberg an folgende Beratungsangebote wenden:
Landratsamt Miltenberg,
Betreuungsstelle
Brückenstraße 2
63897 Miltenberg
Tel. 09371 501-565 / 564 / 561
E-Mail: betreuungsstelle@lra-mil.de
www.landkreis-miltenberg.de/themen/betreuung
Betreuungsverein des SkF e.V. Aschaffenburg
für Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie Landkreis Miltenberg
Erbsengasse 9
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 27806
E-Mail: betreuung@skf-aschaffenburg.de
Internet: https://www.skf-aschaffenburg.de/
Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige e. V.
Brückenstraße 19
63897 Miltenberg
Telefon: 09371 6694920
E-Mail: info@seniorenberatung-mil.de
www.seniorenberatung-mil.de
Weitere Informationen:
Auf der Internetseite des Bundesministerium für Justiz https://www.bmj.de/DE/themen/vorsorge_betreuungsrecht/vorsorge_betreuungsrecht_node.html gibt es mehr Informationen zum Thema. Zum Beispiel kostenfreie Musterformulare und Informationsbroschüren in verschiedenen Sprachen. Auch in Leichter Sprache. Das Infomaterial kann man kostenfrei einsehen, herunterladen und bestellen.
Auch auf der Internetseite der Betreuungsstelle für den Landkreis Miltenberg www.landkreis-miltenberg.de/themen/betreuung gibt es Informationen. Dort findet man auch ein Formular, mit dem man eine rechtliche Betreuung beantragen kann.
Wenn man Fragen zur Patientenverfügung hat, kann man sich auch an seinen Arzt oder seine Ärztin wenden.